Go Back
Vegane Fischstäbchen / Vischstäbchen

Vischstäbchen (Vegane Fischstäbchen)

Marcus
Ein weiterer Klassiker, hier in einer neuen veganen Variante mit vollem Meeresaroma. Wir stellen zunächst eigenes Tofu mit Algen her und verarbeiten es dann zu veganen Fischstäbchen, die häufig auch als Vischstäbchen bezeichnet werden, weiter.
Vorbereitungszeit 1 day
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gesamtzeit 1 day 2 Stunden
Gericht Hauptgericht
Portionen 2 Personen

Kochutensilien

  • 1 Tofupresse (zur Not auch improvisiert)
  • 1 Passiertuch

Zutaten
  

  • 1 Liter Sojamilch ohne Zusatzstoffe z.B. "SojaDrink" von dm
  • 5 g getrocknete Wakame-Algen
  • 1 Zitrone
  • 1 TL feines Meersalz
  • 1 Ei für die vegetarische Variante
  • 10 g Johannisbrotkernmehl für die vegane Variante
  • 3 EL Weizenmehl
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 Prise gemahlener Pfeffer
  • 8 EL Semmelbrösel
  • 100 ml Sonnenblumenöl

Anleitungen
 

  • 200 ml Sojamilch und die Algen in ein verschließbares Gefäß geben und ca. 24 Stunden rehydrieren lassen.
  • Algen herausnehmen und gründlich zerkleinern. Anschließend die Algen, die zur Rehydration verwendete Sojamilch und die restliche Sojamilch mit einem halben Teelöffel Salz in einen Topf geben und das Gemisch auf ca. 50-60 Grad erwärmen, aber nicht kochen.
  • Die Zitrone auspressen, den Topf vom Herd nehmen und den Saft der Zitrone zugeben und gut umrühren.
  • Nach einer Wartezeit von 30-45 Minuten sollte eine Gerinnung eingetreten sein. Das Passiertuch in einem Sieb ausbreiten und den Inhalt des Topfes darauf geben. Es sollte nun eine klare Flüssigkeit ("Molke") herauslaufen.
  • Nun muss schrittweise weitere Flüssigkeit herausgepresst werden, entweder mit einer Tofupresse oder improvisierten Methoden. Ziel ist dabei, dass sich eine ausreichend feste Masse bildet. Sollte sie noch zu weich und ohne Konsistenz sein, muss noch weiter gepresst werden.
  • Nun wird die Panierstraße vorbereitet. Dazu werden folgende Zutaten auf insgesamt 3 kleine flache Teller gegeben:
    1. Mehl, 1/2 TL Salz, Pfeffer
    2. verrührtes Ei oder mit wenig Wasser angerührtes Johannisbrotkernmehl, Kurkuma
    3. Semmelbrösel
  • Eine (beschichtete) Pfanne kräftig erhitzen und das Öl hineingeben.
  • Tofublock in dicke Scheiben schneiden (Maße eines Fischstäbchens) und diese vorsichtig (!) erst im Mehl, dann im Ei (bzw. Johannisbrotkernmehl-Lösung) und zum Schluss in den Semmelbröseln wenden und in die Pfanne geben.
  • Bis zum gewünschten Bräunungsgrad von mindestens 2 Seiten ausbacken und anschließend auf ein Stück Küchenkrepp legen und warm mit Beilagen nach Geschmack servieren.
Keyword Algen, Fisch, vegan